
Seleukos von Seleukia (* um 190 v. Chr., auch manchmal: Seleukos von Babylon) war ein griechischer Astronom des 2. vorchristlichen Jahrhunderts. Von ihm ist eine Schrift bekannt, in der er das Heliozentrische Weltbild, das Aristarchos von Samos entwickelt hatte, verteidigte. In derselben Schrift gibt es auch eine Diskussion der Gezeiten, die, wie ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Seleukos_von_Seleukia
Keine exakte Übereinkunft gefunden.