Selbstkontrolle der Illustrierten Bedeutung

Suchen

Selbstkontrolle der Illustrierten

Selbstkontrolle der Illustrierten Logo #42000 Die Selbstkontrolle der Illustrierten (gegründet 1957) war ein Arbeitskreis, bestehend aus Verlegern und Chefredakteuren deutscher Illustriertenzeitschriften (u. a. Stern und Quick), der in erster Linie der Wahrung des Jugendschutzes dienen sollte. Dem Arbeitskreis war ein Beirat angegliedert, der aus Vertretern der Kirchen und von Jugend- und Fa...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Selbstkontrolle_der_Illustrierten
Keine exakte Übereinkunft gefunden.