
Das Selbstbestimmungsrecht ist ein Gedanke der Menschenrechte. Jeder Mensch und jede Gruppe hat demnach das Recht, seine eigenen Angelegenheiten frei und ohne die Einmischung von anderen – insbesondere von staatlichen Stellen – zu regeln. In Deutschland wird dieses Recht vor allem durch {Art.|2|GG|dejure} Abs. 1 i.V.m. {Art.|1|GG|dejure} Abs. ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Selbstbestimmungsrecht

1) Verfassungsrechtlich bezeichnet S. das Grundrecht auf freie Entfaltung der Persönlichkeit, das auch den Datenschutz (informationelles S.) einschließt.2) Völkerrechtlich bezeichnet das S. den in die Charta der Vereinten Nationen aufgenommenen Grundsatz, dass alle Völker und Nationen ihren politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Status f...
Gefunden auf
https://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/

Selbstbestimmungsrecht, Verfassungsrecht: das Recht des Einzelnen auf frei gewählte, eigenverantwortliche Daseinsgestaltung. Artikel 2 Absatz 1 GG garantiert das Recht eines jeden Menschen »auf die freie Entfaltung seiner Persönlichkeit, soweit er nicht die Rechte anderer verletzt und nicht ge...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Selbstbestimmungsrecht, Völkerrecht: das Recht der Völker und Volksgruppen, frei über ihren politischen Status zu bestimmen und frei ihre wirtschaftliche, gesellschaftliche und kulturelle Entwicklung zu verfolgen. Die Verwirklichung des Selbstbestimmungsrechts schließt die Errichtung eines souveräne...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Selbstbestimmungsrecht ist ein Teil des Persönlichkeitsrechts, d. h. jeder kann eigenverantwortlich darüber entscheiden, ob und in welcher Form er sich einer ärztlichen Behandlung unterzieht. Das Selbstbestimmungsrecht findet seine wesentliche Ausprägung in dem Erfordernis der Einwilligung des Patie...
Gefunden auf
https://www.financefinder24.de/lexikon_V/versicherungsnetz.de+-+Versicherun

allgemein das durch die Verfassung gesicherte Grundrecht auf freie Entfaltung der Persönlichkeit. Daraus abgeleitet ist der Anspruch eines Volkes oder einer Nation auf Unabhängigkeit und Entscheidung über staatliche Existenz und innere Angelegenheiten. Das Selbstbestimmungsrecht wird im Allgemeinen als Recht auf unabhängige Bestimmungen des rec...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/selbstbestimmungsrecht
Keine exakte Übereinkunft gefunden.