[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Seelgeräth,
(nicht gebräuchlich) des -es, plur. die -e, von dem alten Geräth, ein Testament, Vermächtniß, en im Hochdeutschen veraltetes, ehedem sehr gangbares Wort, ein jedes Vermächtniß zu bezeichnen, welches man zum Heil seiner Seele machte, wohin denn nicht nur die Seelb...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_2_0_128
Keine exakte Übereinkunft gefunden.