
Die Seekasse wurde am 1. Januar 1907 gegründet. Sie ist ein Teil der See-Sozialversicherung, zu der außerdem die See-Berufsgenossenschaft, die See-Krankenkasse (bis 31. Dezember 2007), die Seemannskasse und die See-Pflegekasse (bis 31. Dezember 2007) gehören. ==Versicherte== Bei der Seekasse waren bis zum 30. September 2005 alle in der Seefahrt...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Seekasse

Die Seekasse mit Sitz in Hamburg ist zuständig für * Arbeiter in der Seeschifffahrt und Seefischerei * Angestellte, die einen Pflichtbeitrag aufgrund einer Tätigkeit in der Seeschifffahrt und Seefischerei zur Seekasse entrichtet haben. Wie bei der Bahnversicherungsanstalt erstreckt sich auch bei der Seekasse die Zuständigkeit auf das gesamte Bu...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40087

Seekasse, See-Sozialversicherung.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Im Zuge der Organisationsreform der Rentenversicherung ist die Seekasse in der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See aufgegangen. Die Seekasse war bis September 2005 der Träger der Arbeiterrentenversicherung für Seeleute. Im Zuge der Organisationsreform der Rentenversicherung ist ...
Gefunden auf
https://www.ihre-vorsorge.de/Lexikon-Seekasse.html

Mit Seekasse wird der Träger gesetzlichen Rentenversicherung für die Arbeiter und Angestellten im Bereich der deutschen Seefahrt bezeichnet.
Gefunden auf
https://www.lexexakt.de/glossar/seekasse.php

früher Träger der Arbeiterrentenversicherung der Seeleute und der See-Krankenversicherung, die von ihr in einer besonderen Abteilung unter dem Namen Seekrankenkasse durchgeführt wurde; Generalbevollmächtigte der Bundesversicherungsanstalt für Angestellte bei der Angestelltenversicherung der seemännischen Angestellten. Die Seekasse...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/seekasse
Keine exakte Übereinkunft gefunden.