[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Secken, des -s, plur. doch nur von mehrern Arten, ut nom. sing. ein nur bey den Drahtziehern übliches Wort, einen flachen, flachrunden, hohlen Draht u.s.f. zu bezeichnen, dergleichen z. B der ist, womit die Tobaks-Dosen eingefasset werden. Daher das Seckeneisen, ein flaches Eisen, welche...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_2_0_40
Keine exakte Übereinkunft gefunden.