
Scudo ist der italienische Begriff für Schild (Waffe). Damit bezeichnet man auch ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Scudo
[Malteserorden] - ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Scudo_(Malteserorden)
[Münze] - Scudo (Mehrzahl: Scudi) ist der Name verschiedener Währungen. Der Name leitet sich vom italienischen Wort für Schild ab. == Geschichte == Als Scudi wurden ursprünglich italienische Münzen bezeichnet, die mit einem Wappenschild als Münzzeichen geprägt waren. Zwischen 1350 und 1800 wurden Gold-Scudi (Scudi d`...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Scudo_(Münze)

Vom ital. "Schild" abgeleitete Bezeichnung, die zunächst allgemein jedes italienische Gold- oder Silbernominal bezeichnete, das einen heraldischen Wappenschild zeigte. Der goldene Scudo (Scudo d´oro) war weniger bedeutend und wurde zwischen 1350 und 1800 (vor allem im 16. und 17. Jh.) von einigen Münzständen in Italien gepr&aum...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40038

Vom ital. 'Schild' abgeleitete Bezeichnung, die zunächst allgemein jedes italienische Gold- oder Silbernominal bezeichnete, das einen heraldischen Wappenschild zeigte. Der goldene Scudo (Scudo d´oro) war weniger bedeutend und wurde zwischen 1350 und 1800 (vor allem im 16. und 17. Jh.) von einigen Münzständen in Italien gepr&aum...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40038

Scudo des Papstes Innozenz XI., Rückseite (1676) Scudo der, zwischen 1551 und 1856 Name italienischer Silbertaler.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Scudo (Plur. scudi), frühere ital. Münze, in Rom = 10 Paoli oder 100 Bajocchi = 4,33 Mark; in Sardinien = 5 Lire = 5 Frank; im ehemaligen Lombardisch-Venezianischen Königreich = 6 Lire austriache = 4,20 Mark.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Silbermünze mit einem Schild auf der Vorderseite, die sich während des 16. Jahrhunderts zur Talermünze Italiens entwickelte.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/scudo
Keine exakte Übereinkunft gefunden.