[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Schwefze, plur. die -n, bey den Jägern, eine Benennung derjenigen Seile, womit das Vogelgarn zum Zusammenschlagen in den Schwung gebracht wird, und welches auch das Schnellseil heißt. Es ist ein Verwandter des Niedersächs Schwepe, eine lange Peitsche, und ein Intensivum von schweifen, ...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_7_3_3347
Keine exakte Übereinkunft gefunden.