[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Schwefelröste, plur. die -n, in dem Bergbaue einiger Gegenden, eine Art, den Schwefel durch Rösten aus seinen Erzen zu treiben und zu sammeln, und ein dazu errichteter Erzhaufen. Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_7_3_3336