
=== Unreine Schwebung === Sind die Amplituden der beiden beteiligten Schwingungen nicht gleich, dann spricht man von der so genannten Unreinen Schwebung. Bei dieser ist das entsprechende Kosinus-Glied anders ausgebildet, und es treten keine Stilleperioden (wenn die resultierende Amplitude der reinen Schwebung durch Null geht) auf. Des Weiteren sch...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schwebung

(beat, beating) Interferenz zweier sich nichtlinear überlagernder Schwingungen.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=S&id=19718&page=1

(beat, beating) Interferenz zweier sich nichtlinear überlagernder Schwingungen.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=S&id=19718&page=1

Schwebung (Grafiken) Schwebung, periodische Schwankung der Amplitude einer Schwingung, entstanden durch ûberlagerung zweier gleichartiger Schwingungen mit nur geringem Frequenzunterschied; die Schwebungsfrequenz ist gleich der Differenzfrequenz der Einzelschwingungen. Bei akustischen Schwingungen we...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

periodisch wechselndes An- und Abschwellen der Amplitude einer Schwingung, die bei der Überlagerung zweier periodischer Schwingungen mit wenig verschiedenen Frequenzen und gleicher Amplitude entsteht. Die Schwebungsfrequenz ist gleich der Differenz dieser beiden Frequenzen. Liegen diese Frequenzen im Hörbereich, so werden keine getrennten Töne,....
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/schwebung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.