
Schwarzer Tee oder Schwarztee, in Ostasien als roter Tee (紅茶, chin. hóngchá , jap. kōcha) bezeichnet, ist eine Variante, Tee herzustellen. Die Teeblätter der Teepflanze werden dafür im Unterschied zum grünen Tee oxidiert (früher: fermentiert). Schwarzer Tee unterscheidet sich von grünem Tee auch in der Zubereitung, im Geschmack, den In...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schwarzer_Tee

Schwarzer Tee ist ein in vielen Regionen der Welt beliebtes, anregendes Genussmittel. Er wird in Ostasien eigentlich als roter Tee bezeichnet und er durchläuft die komplette Fermentation. Es gibt ihn in zahlreichen Varianten, man kann jedoch je nach Herkunft und Qualität deutliche Unterschiede e....
Gefunden auf
https://www.lebensmittellexikon.de/

Genußmittel. Aromatischer Aufguß aus Blättern des immergrünen Teestrauchs (Camelia sinensis) beziehungsweise Thea assamca. Hauptanbaugebiete liegen in Indien, Ceylon, China, Japan und Afrika. Einteilung in verschiedene Gütegrade. (Wertigkeit in fallender Reihenfolge). Bei Blatt-Teesorten: Flowery Orange, Orange Pekoe, Pekoe, Souchong. ..
Gefunden auf
https://www.naturkost.de/wiki/index.php/Schwarzer_Tee
Keine exakte Übereinkunft gefunden.