Schwalmpforte Bedeutung

Suchen

Schwalmpforte

Schwalmpforte Logo #42000 Die Schwalmpforte, einst volkstümlich auch „Lierloch“ genannt, bezeichnet den Durchbruch der Schwalm aus dem Löwensteiner Grund, zwischen den Dörfern Kerstenhausen und Kleinenglis im nordhessischen Schwalm-Eder-Kreis, in die „Schwalmaue“, Teil der Westhessischen Senke. Von Süden kommend umfließt die Schwalm zunächst in langgestreckte...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Schwalmpforte
Keine exakte Übereinkunft gefunden.