[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Schwärmerey, plur. die -en, welches nur in der dritten und vierten figürlichen Bedeutung des Zeitwortes üblich ist. 1) Als ein Abstractum und ohne Plural, die Fertigkeit, verworrene Vorstellungen, d. i Einbildungen, und undeutliche Vorstellungen, d. i. Empfindungen, zum Nachtheile klar...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_7_3_3245
Keine exakte Übereinkunft gefunden.