[Eishockey] - Beim Eishockey ist eine spezielle Schutzausrüstung vorgeschrieben, um Verletzungen vorzubeugen. Hierbei unterscheidet sich die Ausrüstung des Feldspielers von der des Torwarts (Goalie). Über der ganzen Ausrüstung wird dann das Vereinstrikot getragen. Während des Spiels muss die Ausrüstung korrekt getrage...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schutzausrüstung_(Eishockey)
[Hockey] - Beim Feld- und Hallenhockey ist eine spezielle Spielbekleidung und Schutzausrüstung vorgeschrieben, um Verwechslungen und Verletzungen vorzubeugen. Hierbei unterscheidet sich die Ausrüstung des Feldspielers von der des Torwarts deutlich. Außerdem wird ein Vereinstrikot getragen. Die Vollständigkeit und Richti...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schutzausrüstung_(Hockey)
[Kampfsport] - Die Schutzausrüstung beim Kampfsport ist je nach Sportart unterschiedlich ausgeprägt und dient sowohl dem Eigenschutz als auch dazu, Verletzungen des Gegners zu vermeiden. Sind bei einem Wettkampf Wirkungstreffer erwünscht, so unterscheidet sich die dort getragene Schutzausrüstung oft von derjenigen, die ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schutzausrüstung_(Kampfsport)
[Motorradsport] - Als Schutzausrüstung bezeichnet man im Motorradsport und im öffentlichen Straßenverkehr die Schutzkleidung für Fahrer von und Mitfahrer auf motorisierten Zweirädern (Kleinkraft-, Leichtkraft- und Motorrädern, im folgenden kurz „Motorradfahrer“). Sie hat die primäre Aufgabe, den Motorradfahrer vo...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schutzausrüstung_(Motorradsport)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.