Schupflehen Ergebnisse

Suchen

Schupflehen

Schupflehen Logo #42000 Ein Schupflehen ist in vielen Gegenden, besonders Oberdeutschlands, ein Lehen, welches nur auf Lebenszeiten verliehen wird und aus dessen Besitz die Erben nach dem Tode des Lehnsmannes gleichsam geschupft (oberdeutsch für geschubst/gestoßen) werden. Es ist somit gleichzusetzen mit: Fallgut, Falllehen, leibfälliges Lehen, Feudum mobile. In weite...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Schupflehen

Schupflehen

Schupflehen Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Schupflehen, des -s, plur. ut nom. sing. in vielen Gegenden, besonders Oberdeutschlandes, ein Lehen, welches nur auf Lebenszeit verliehen wird, aus dessen Besitz die Erben nach dem Tode des Lebensmannes gleichsam geschupft werden; Fallgut, Falllehen, leibfällig Lehen, Feudum mobile. In w...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_7_3_3023

Schupflehen

Schupflehen Logo #42227Gnadenlehen, auf unbestimmte Zeit ausgegeben
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42227

Schupflehen

Schupflehen Logo #42173Schupflehen (v. mhd. schupfen = stoßen, wegstoßen; auch Gnadenlehen). Ein nur auf unbestimmte Zeit vergebenes, je nach der Gnade des Herrn früher oder später aufkündbares Lehen, im Gegensatz zu dem auf Lebenszeit ausgegebenen Fall-Lehen. Die Unterschiede zwischen beiden Leiheformen verschwanden vo...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/

Schupflehen

Schupflehen Logo #42295Schupflehen , in Schwaben s. v. w. Fallgut (s. d.).
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.