
Als Schulgeld bezeichnet man eine Gebühr, welche die Erziehungsberechtigten für den Schulbesuch des Kindes bezahlen müssen. == Geschichte und Perspektive == Historisch war die Entwicklung des Schulwesens nur durch die Finanzierung der Schulen und Lehrer durch Schulgeld möglich. Beispielsweise gab es im 19. Jahrhundert insbesondere auf dem Land...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schulgeld

Siehe Studiengebühr.
Gefunden auf
https://ethz.ch/de/studium/glossar.html
[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Schulgeld, des -es, plur. doch nur von mehrern Summen, die -er, dasjenige Geld, welches man in den niedern Schulen für den öffentlichen Unterricht bezahlet.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_7_2_2989

Erhält ein Steuerpflichtiger für sein Kind den Kinderfreibetrag oder das Kindergeld, so kann er 30 Prozent des Entgelts, das er für den Schulbesuch seines Kindes zahlt, als Sonderausgabe zum Ansatz bringen. Dieser Sonderausgabenabzug wird jedoch nur gewährt, wenn das Kind eine st...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42083
Keine exakte Übereinkunft gefunden.