
Der Schuchow-Radioturm ({RuS|Шуховская башня}; Transkription: Schuchowskaja Baschnja) ist ein 160 Meter hoher hyperbolischer Stahlfachwerkturm in Moskau, der 1922 als Sendeturm für den sowjetischen Rundfunk errichtet und nach Wladimir Grigorjewitsch Schuchow benannt wurde. Nach der Oktoberrevolution 1917 erhielt Schuchow schon bald ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schuchow-Radioturm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.