
Schnitzer steht für: Schnitzer ist der Familienname folgender Personen: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schnitzer
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Schnitzer, des -s, plur. ut nom. sing. 1) Derjenige, welcher schnitzt. Der Bildschnitzer ist daher derjenige Künstler, welche erhabene Figuren aus Holz schnitzet, wohin auch der Bildhauer gehöret 2) Ein Werkzeug zum Schnitzen. So ist der Schnitzer der Tischler ein Messer mit einem lange...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_7_2_2550

Schnitzer, Familiennamenforschung: Berufsname zu mittelhochdeutsch snitzà ¦re »Schnitzer, Bildschnitzer; Armbrustmacher«. H. Snytzer ist anno 1392 in Nürnberg bezeugt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Schnitzer , Eduard, unter dem Namen Emin Pascha bekannter Afrikareisender, geb. 28. März 1840 zu Oppeln als Sohn eines jüdischen Kaufmanns, nach dessen Tode die Mutter nach Neiße zog. Auf dem dortigen Gymnasium vorgebildet, studierte S. in Breslau, Berlin und Königsberg Medizin, begab sich darauf nach der Türkei, wurde in Antivari Hafen- und D...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Eduard s. Emin Pascha.
Gefunden auf
https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard
Keine exakte Übereinkunft gefunden.