[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Schneedohle, plur. die -n, in einigen Gegenden, ein Nahme der gemeinen Dohlen, weil sie sich bey einem gefallenen tiefen Schnee mit großem Geschreye gern nahe um die Wohnungen aufhalten, und daher auch Schneegäcken genannt werden.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_7_2_2427
Keine exakte Übereinkunft gefunden.