[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Schnödigkeit,
(nicht gebräuchlich) plur. inus. der Zustand, die Eigenschaft, da ein Ding schnöde ist, wo es in der ersten Bedeutung eben so selten gebraucht wird, als das Beywort. In einem 1477 zu Augsburg gedruckten Buche werden die Schamtheile die Schnödigkeit genannt, eigent...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_7_2_2557
Keine exakte Übereinkunft gefunden.