
Allgemeine Bezeichnung für Bleche, die zur Schmuckherstellung verwendet werden. Im Mittelalter bezeichnete man damit bis zu 60 mm große, gestanzte Silber-, Messing- oder vergoldete Blechscheiben mit einem Reliefdekor. Verwendung fanden solche Bleche bei Bucheinbänden und Reliquiaren.
Gefunden auf
https://www.beyars.com/lexikon/lexikon_a_1.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.