Schmidtsches Netz Bedeutung

Suchen

Schmidtsches Netz

Schmidtsches Netz Logo #42000 Das Schmidtsche Netz bzw. die Lagenkugel ist ein Hilfsmittel zur Darstellung geologischer oder kristallographischer Richtungsdaten, erdacht von W. Schmidt (1925). Es handelt sich hierbei um einen geometrischen Fachbegriff. Da diese Daten in den meisten Fällen nur Richtungen darstellen und somit keinen definierten Betrag (z.B. Länge) haben, kann ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Schmidtsches_Netz
Keine exakte Übereinkunft gefunden.