[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Schmalzehnte, des -n, plur. die -n, der kleine Zehnte, d. i. der Zehnte von dem Schmalviehe, den Schafen, Lämmern, Füllen, Kälbern, Gänsen, Hühnern, Bienen; im Gegensatze des größern Getreidezehnten.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_7_2_2174
Keine exakte Übereinkunft gefunden.