
Schloss Mannheim wurde unter der Regentschaft der Kurfürsten Karl Philipp und Karl Theodor in drei Bauperioden zwischen 1720 und 1760 in Mannheim erbaut und war Residenz der Kurfürsten von der Pfalz von 1720 bis 1777. == Architektur == Das im Barock-Stil errichtete Mannheimer Schloss besteht aus mehreren Flügeln: dem Ostflügel, dem Ehrenhof-Os...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schloss_Mannheim
[Mühlauer Schlösschen] - Das Mühlauer Schlösschen war ein ca. 1500 m unterhalb des Mannheimer Schlosses auf der einstigen Mühlauinsel gelegener Rokokobau. Bauherr war der Kurpfälzische Minister Freiherr von Kageneck. Der Architekt ist nicht überliefert. Den Skulpturenschmuck schuf Paul Egell. Der eingeschossige früh...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schloss_Mannheim_(Mühlauer_Schlösschen)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.