
Auch als Bildweberei oder -wirkerei bezeichnet. Bei dieser Webtechnik werden so viel verschiedenfarbige Schüsse in die Kette eingetragen, wie das Muster sie verlangt. Wo die verschiedenfarbigen Schüsse aufeinandertreffen und wieder umkehren, entstehen Schlitze. Bereits um 1000 n.Chr. wurden in Deutschland nach dieser...
Gefunden auf
https://www.raumausstattung.de/wohnen/querverweis-seriennummer-4719.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.