[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Schlitzfenster, des -s, plur. ut nom. sing ein Fenster in Gestalt eines Schlitzes, d. i. eine lange schmale Öffnung in einer Mauer, Licht dadurch zu gewinnen.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_7_2_2040

Eine an der Außenseite ausnehmend schmale, lotrechte Maueröffnung, die sich nach innen vielfach erweitert. Schlitzfenster finden sich seit der → Romanik häufig in den Außenmauern von Wehrbauwerken und Wirtschaftsgebäuden.
Gefunden auf
https://www.stalys.de/data/ix04.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.