Schlitzbau Bedeutung

Suchen

Schlitzbau

Schlitzbau Logo #42000 Als Schlitzbauten werden vornehmlich in Hamburg in der Zeit zwischen 1893 und 1914 entstandene mehrgeschossige Wohngebäude bezeichnet, die mit ihrem T-förmigen Grundriss in der städtebaulichen Aneinanderreihung eine friesartige, zur Hofseite mit schmalen Lichtschlitzen versehene Gebäudekette ergeben. Grundlage für diese Form waren Bauvorschri...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Schlitzbau
Keine exakte Übereinkunft gefunden.