
1. und 2. Schlesischer Krieg siehe Österreichischer Erbfolgekrieg , 3. Schlesischer Krieg Siebenjähriger Krieg .
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Schlesische_Kriege

Unter den Schlesischen Kriegen versteht man in der deutschen Geschichtsschreibung drei Konflikte zwischen dem Königreich Preußen und der Habsburgermonarchie, bei denen es von 1740 bis 1763 um den Besitz der Provinz Schlesien und der Grafschaft Glatz ging. Bei diesen Begriffen ist jedoch zu beachten, dass der Erste Schlesische Krieg (1740 bis 174...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schlesische_Kriege

Als schlesische Kriege werden die drei im Kern zwischen Preußen unter Friedrich II und Österreich um Schlesien geführten Kriege bezeichnet. Der letzte schlesische Krieg wird auch siebenjähriger Krieg genannt.
Gefunden auf
https://www.lexexakt.de/glossar/schlesischekriege.php

Schlesische Kriege . 1) Erster Schlesischer Krieg (1740-42). Als Kaiser Karl VI. 20. Okt. 1740 starb, war König Friedrich II. von Preußen entschlossen, bei dem bevorstehenden Streit über die Erbfolge in den vom Kaiser hinterlassenen Landen seine Stellung an der Spitze einer großen, trefflich ausgerüsteten, kriegsbereiten Heeresmacht zur VerstÃ...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

die drei preußisch-österreichischen Kriege um den Besitz Schlesiens. Einleitung 1. Schlesischer Krieg 1740 – 1742 2. Schlesischer Krieg 1744/45 3. Schlesischer Krieg 1756 – 1763
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/schlesische-kriege
Keine exakte Übereinkunft gefunden.