Schlammfaulungsverfahren Bedeutung

Suchen

Schlammfaulungsverfahren

Schlammfaulungsverfahren Logo #42871Verfahren zur Behandlung vorwiegend organischer Abwasserschlämme im schwach alkalischen Bereich, bei dem die beiden anaeroben Stufen (saure Gärung und Faulung) nebeneinander bestehen. Zweck der Schlammfaulung ist die Verbesserung der Schlammeigenschaften, die Verringerung des Schlammvolumens und die Gewinnung von Faulgas ( Biogas ).
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/schlammfaulungsverfahren
Keine exakte Übereinkunft gefunden.