
eine Art des Forstbetriebs, der durch eine bestimmte Schlagstellung Naturverjüngung anstrebt. Die Bestände werden auf größerer Fläche in einem Samenjahr stärker aufgelichtet; die restlichen Altbäume bleiben zum Schutz („Schirm“) für den Jungwuchs noch längere Zeit stehen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/schirmschlagbetrieb
Keine exakte Übereinkunft gefunden.