
Scheiner-Grad (bzw. ursprünglich Scheinergrad) ist ein von dem deutschen Astrophysiker Julius Scheiner (1858–1913) entwickeltes Maßsystem zur Bestimmung der Lichtempfindlichkeit einer Fotoemulsion. Das System wurde von ihm erstmals im Jahr 1894 beschrieben. Das ursprünglich für astronomische Zwecke gedachte, zunächst auf die Grade 1 bis 20 ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Scheiner-Grad
Keine exakte Übereinkunft gefunden.