
Scheibentriode (Sowjetunion ca. 1978), z. B. für UKW-Funkgerät ca. 100 WattEine Scheibentriode ist eine Elektronenröhre (Triode), bei der die Elektroden (Kathode, Steuergitter und Anode) nicht wie gewöhnlich zylindrisch ineinander, sondern scheibenförmig mit geringem Abstand übereinander angeordnet sind. Die Elektroden sind zur induktionsarm...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Scheibentriode
Keine exakte Übereinkunft gefunden.