
Geboren: 1887 in Neu-Ulm. Gestorben: 1955 in Hamburg. Bildhauer, Maler. 1902-07 Malereistudium in München. 1913 Mitbegründer der Neuen Münchner Sezession. 1923-33 Prof. in Berlin. 1934-37 Prof. in Düsseldorf (Kunstakademie). 1937 als »entartet« verfemt, Berufsverbot. 1946-55 Prof. der Landeskunstschu...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42011

Edwin, deutscher Bildhauer, Maler und Grafiker, * 21. 3. 1887 Neu-Ulm, † 18. 5. 1955 Hamburg; begann als Maler, seit 1912 meist als Bildhauer tätig; Professor in Berlin und Düsseldorf, 1945 Wechsel nach Hamburg, wo Scharff als Lehrer der dortigen Landeskunstschule unterrichtete; meist idealisierte Aktfiguren, Reitergruppen, Bildnisb�...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/scharff-edwin
Keine exakte Übereinkunft gefunden.