[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Schalwerk, des -es, plur. die -e, besonders in den Niederdeutschen Marschländern, eine wasserdicht geschlagene Wand von Pfählen oder dicken Bohlen; von Schale, die Bekleidung eines Deiches oder Dammes.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_7_0_849
Keine exakte Übereinkunft gefunden.