
Ein Schaltnetzteil (SNT, auch SMPS von engl. switched-mode power supply) oder Schaltnetzgerät ist eine elektronische Baugruppe, die eine unstabilisierte Eingangsspannung (Gleich- oder Wechselspannung) in eine Gleichspannung eines anderen Niveaus umwandelt. Im Gegensatz zum Spannungsregler weist ein Schaltnetzteil einen hohen Wirkungsgrad auf. And...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schaltnetzteil

(switched power supply, SNT) Auch: Sperrwandler. Eine getaktete Stromversorgung, die die gleichgerichtete, gesiebte Netzspannung mit Halbleiterschaltern zerhackt. Nachdem die Halbleiter entweder leitend durchschalten oder sperren, entstehen nur g...
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=S&id=19615&page=1

(switched power supply, SNT) Auch: Sperrwandler. Eine getaktete Stromversorgung, die die gleichgerichtete, gesiebte Netzspannung mit Halbleiterschaltern zerhackt. Nachdem die Halbleiter entweder leitend durchschalten oder sperren, entstehen nur geringe Schalt- und Durchlassverluste. Daraus resultiert der charakteristisch ho...
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=S&id=19615&page=1
Keine exakte Übereinkunft gefunden.