[Achtung: Schreibweise von 1811] verb. reg. welches nicht unmittelbar von Schatz abstammet, wohl aber ein Seitenverwandter von demselben ist. 1. Dafür halten, aus wahrscheinlichen Gründen urtheilen. Etliche, die uns schätzen, als wandelten wir fleischlicher Weise, 2 Chor. 10, 2. Ich schätze mich selbst noch nicht, daß i...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_7_0_999

(estimate) Ein unaufwändiges Behelfsverfahren zum Ersetzen oder Umgehen einer Messung oder Zählung. Zum S. bedarf es häufig einer gewissen Erfahrung und Begabung. S.a. Schätzung.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=S&id=24155&page=1

Technik zur Ermittlung des Fertigstellungsgrads in der Fortschrittsanalyse. Bei der Meßtechnik Schätzen erfassen Sie den Fertigstellungsgrad manuell im Projektstrukturplan oder im Netzplan. Solange eine Leistung nicht fertiggestellt ist, also auch kein Istendtermin bekannt ist, kann der Istfertigstellungsgrad den maximalen Fertigstellungsgrad nic...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Punktschätzung:Eine Punktschätzung ist das Schätzen eines Wertes für einen unbekannten Parameter auf Basis der vorliegenden Verteilung über eine
Stichprobe . Der Schätzwert ist ist das Ergebnis (die Realisierung) dieser Punktschätzung des unbekannten Parameter...
Gefunden auf
https://www.faes.de/Basis/Basis-Lexikon/basis-lexikon.html
(Management) Schätzen ist die näherungsweise Berechnung eines unbekannten Werts. Denkbar sind begründete Vermutungen anhand von Erfahrungswerten und Kenntnissen, aber auch eine Berechnung mit hoch entwickelten Vorhersagetechniken zur Prognose der Kosten, Gewinne, Verluste oder Werte. Der Begriff wird a...
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/4346/schaetzen/

(Text von 1910) Achten
1). Schätzen
2). Schätzen bedeutet, den
Preis einer Sache bestimmen, indem man das Urteil über ihren Wert durch eine gleichgeltende Sache, z. B. durch eine Summe Geldes, anzeigt, z. B. Ich
schätze dieses Landgut auf hunderttausend Mark. Man gebraucht daher auc...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/38222.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.