Scagliola die, Bezeichnung für Einlegearbeiten aus Stuckmarmor, im 16. Jahrhundert in Italien entwickelt. In die geglättete Stuckmarmorfläche werden die Bild- oder Ornamentformen eingeschnitten, mit andersfarbigem Stuckmarmor ausgefüllt und eingeebnet. Zuletzt wird die Fläche nochmals geschliff... Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
(gegenständlich) Ein auf Grundlage der Scagliola-Technik hergestelltes Marmorimitat. Siehe → Scagliola (Technik). Gefunden auf https://www.stalys.de/data/ix04.htm