[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Saurach, des -es, plur. inus. eine in vielen Gegenden, besonders Oberdeutschlandes, übliche Benennung der Berberisstaude, wegen der angenehmen Säure ihrer Beeren, daher sie auch Säuerling, Sauerdorn, und in Österreich Weinschädling genannt wird. (S. Berberis) Die Endsylbe ach ist die...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_7_0_591
Keine exakte Übereinkunft gefunden.