[Glindenberg] - Die Sankt-Nikolai-Kirche ist die evangelische Kirche des Dorfes Glindenberg in Sachsen-Anhalt. == Geschichte == Die Kirche dürfte wohl in der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts entstanden sein. Eine Erneuerung fand 1727 statt, bei der Turm und Schiff mittels einer Fachwerkkonstruktion erhöht worden sind. ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sankt-Nikolai-Kirche_(Glindenberg)
[Luckau] - Die Sankt-Nikolai-Kirche ist eine evangelische Kirche in Luckau. Sie gehört zum evangelischen Kirchenkreis Niederlausitz. == Geschichte == Eine erste urkundliche Erwähnung einer Nikolai- und Marienkirche in Luckau stammt aus dem Jahr 1291. Aus dieser Zeit erhalten blieb jedoch lediglich das aus einem Spitzbogen...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sankt-Nikolai-Kirche_(Luckau)
[Lübbenau] - Die Sankt-Nikolai-Kirche ist die evangelische Kirche der Altstadt der Stadt Lübbenau/Spreewald. Sie ist ein wichtiges Baudenkmal des Dresdner Barock in der Niederlausitz und gehört zum evangelischen Kirchenkreis Niederlausitz. == Geschichte == An der Stelle der Nikolaikirche befand sich ursprünglich eine de...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sankt-Nikolai-Kirche_(Lübbenau)
[Magdeburg] - Die Sankt-Nikolai-Kirche Magdeburg war eine Stiftskirche in der Magdeburger Altstadt, die dem Heiligen Nikolaus geweiht war. Sie wurde nach schweren Zerstörungen im Zweiten Weltkrieg abgerissen. == Geschichte == === Erster Standort === Eine erste Nikolaikirche, die sich etwa an der Stelle befand, an der spät...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sankt-Nikolai-Kirche_(Magdeburg)
[Richtenberg] - Die Sankt-Nikolai-Kirche Richtenberg ist ein aus dem 13. Jahrhundert stammendes Kirchenbauwerk in der vorpommerschen Stadt Richtenberg. == Baugeschichte == Die Pfarrkirche unter dem Patrozinium des Heiligen Nikolaus von Myra wurde auf dem höchsten Punkt der Stadt angelegt, südlich des großen Marktplatzes....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sankt-Nikolai-Kirche_(Richtenberg)
[Röhrensee] - Die Sankt-Nikolai-Kirche ist die evangelische Dorfkirche von Röhrensee im thüringischen Ilm-Kreis. Sie liegt im Zentrum des Ortes, ist aber dennoch nicht sofort zu entdecken. ==Geschichte== Die ursprünglich romanische kleine Kirche wurde im Laufe der Zeiten häufig umgebaut, wie aus den zahlreichen Baunäh...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sankt-Nikolai-Kirche_(Röhrensee)
[Wotenick] - Die Sankt-Nikolai-Kirche Wotenick ist ein gotisches Kirchengebäude in Wotenick. Der reckteckige Chor ist frühgotisch und wurde aus Backstein über einem Feldsteinsockel errichtet. Ein Fenster in der Ostwand wird von Blenden flankiert; über dem Fenster befindet sich ein Blendgiebel mit einem ausgesparten Kreu...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sankt-Nikolai-Kirche_(Wotenick)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.