
SANAA (Sejima And Nishizawa And Associates) ist ein japanisches Architektenbüro mit Sitz im Tokioter Bezirk Shinagawa. Es wird von der Architektin Kazuyo Sejima (* 1956) und ihrem Kollegen Ryūe Nishizawa (* 1966) geleitet. 2010 erhielten sie die höchste Architekturauszeichnung, den Pritzker-Preis. == Geschichte == 1995 gründete Kazuyo Sejima m...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/SANAA

Sanaa ({ArS|صنعاء} Ṣanʿāʾ) [sˤɑnʕaːʔ], manchmal auch Şan`ā oder Sana`a geschrieben, ist die Hauptstadt Jemens mit 2.297.973 Einwohnern (Berechnung 2012). Sanaa ist das politische, wirtschaftliche und kulturelle Zentrum des Landes. == Geographie == Die Stadt liegt 2200 Meter über dem Meeresspiegel am Westfuß des durch seine Eis.....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sanaa
[Begriffsklärung] - Sanaa bezeichnet Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sanaa_(Begriffsklärung)
[Gouvernement] - Sanaa ({ArS|صنعاء|d=Ṣanaʿāʾ}) ist eines der 20 Gouvernements des Jemen. Es liegt im Zentrum des Landes. Sanaa hat eine Fläche von 13.850 km² und ca. 918.380 Einwohner. Das ergibt eine Bevölkerungsdichte von 66,3 Einwohnern pro km². Die Hauptstadt des Gouvernements, Sanaa, ist auch die Hauptsta...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sanaa_(Gouvernement)

Sanda (jap. 三田市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Hyogo in Japan. Sie liegt etwa 25 Kilometer nördlich von Kōbe und westlich von Takarazuka. == Geschichte == Sanda wurde am 1. Juli 1958 zur Shi ernannt. == Verkehr == == Angrenzende Städte und Gemeinden == == Weblinks == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sanda
[Begriffsklärung] - Sanda (Begriffsklärung) bezeichnet: Sanda ist der Vorname folgender Personen: Sanda ist der Familienname folgender Personen: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sanda_(Begriffsklärung)
[Burkina Faso] - Sanga ist sowohl eine Gemeinde ({frS|commune rurale}) als auch ein dasselbe Gebiet umfassendes Departement im westafrikanischen Staat Burkina Faso, in der Region Centre-Est und der Provinz Koulpélogo. Die Gemeinde hat in 41 Dörfern 46.461 Einwohner. == Einzelnachweise == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sanga_(Burkina_Faso)

Sanhá ist der Familienname folgender Personen: Sonstiges: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sanhá

Sanma ist eine Provinz im Nordwesten des südpazifischen Inselstaats Vanuatu. Die Region besteht aus der Insel Espiritu Santo, mit 3.955,5 km² Landfläche die größte Insel Vanuatus, der kleineren Insel Malo sowie einigen Eilanden östlich vor Espiritu Santo. Die Provinz grenzt im Norden an die ebenfalls zu Vanuatu zählende Provinz Torba, im Os...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sanma
[Weichsel] - Die Sanna ist ein rechter Nebenfluss der Weichsel (Wisła) in Polen. Sie entspringt bei dem Dorf Wierzchowiska II (Woiwodschaft Lublin) in Galizien. Die Sanna fließt nach Westen durch ein ländliches Gebiet, meist in der Woiwodschaft Lublin, bei Zaklików in der Woiwodschaft Karpatenvorland. In den letzten Kil...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sanna_(Weichsel)

Vorname. Russische Kurzform von Aleksandra.
Gefunden auf
https://www.beliebte-vornamen.de/lexikon/s-frau

Vorname. Russische Kurzform von Aleksandr.
Gefunden auf
https://www.beliebte-vornamen.de/lexikon/s-mann

sanka [sæng´ke] koffeinfreier Kaffee
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40075

Sanaa, Sanah, weiblicher Vorname arabischer Herkunft (arabisch sanÄÂ` »Leuchten, strahlender Glanz«).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Temperatur und Niederschlag von Aden (Monatsmittel von Jan. bis Dez.) Sanaa, die Hauptstadt Jemens, ist zwar eine der ältesten Städte der Welt, hat sich aber erst seit 1970 sehr dynamisch jenseits der Mauern der zum UNESCO-Weltkulturerbe zählenden Altstadt ausgebreitet. Diese Altstadt mit ihrem sehe...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Sạnga der, Sangha, rechter Nebenfluss des Kongo, rund 600 km lang, entspringt in den südlichen Kamerunbergen, Zentralafrikanische Republik, durch Zusammenfluss von Mambéré und Kadéi, mündet in der Republik Kongo; schiffbar; im Oberlauf zum Teil Grenzfluss.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Sạnga der, ostafrikanische Hausrinderrasse mit starkem Höcker auf dem Vorderrücken.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Sạnja, weiblicher Vorname, russische Kurzform verschiedener Vornamen, vor allem von Alexandra.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Sạnka, Sankra der, in der Soldatensprache Bezeichnung für militärische Sanitätswagen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Vorname. russisch; Kurzform von Alexander und Alexandra; eindeutiger Zweitname erforderlich!
Gefunden auf
https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen19.htm

Sanda , Insel, s. Sanday.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

s. Adamaua 2.
Gefunden auf
https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard

s. Togo, 8. Bevölkerung.
Gefunden auf
https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard

Hauptstadt des Jemen, 2350 m ü. M., 1,3 Millionen Einwohner; Verwaltungs- und Handelszentrum; Universität (gegründet 1971), Nationalmuseum; historische Altstadt (Weltkulturerbe seit 1988), türkische Stadtbefestigung; viele Moscheen; Textilindustrie; Flugplatz.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/sana

eine Hausrindrasse, Zebu.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/sanga
Keine exakte Übereinkunft gefunden.