
Die Sammlung Orléans war eine der bedeutendsten Gemäldesammlungen des 18. Jahrhunderts. Ihre rund 500 Gemälde, darunter insbesondere Hauptwerke der italienischen Schule, wurden von Philippe II. de Bourbon, duc d’Orléans, zwischen 1715 und seinem Tod 1723 in Paris zusammengetragen. Neben den fürstlichen Gemäldesammlungen, wie sie in Dresden...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sammlung_Orléans
Keine exakte Übereinkunft gefunden.