
(Hinduismus) Richtung der indischen Philosophie
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Glossar_hinduistischer_Begriffe

Das Samkhya (Sanskrit, n., सांख्य, {IAST|Sāṃkhya}; auch Sāṅkhya) gilt als eines der ältesten philosophischen Systeme indischen Ursprungs. Wegen seines großen Einflusses auf spätere Entwicklungen innerhalb der indischen Philosophie zählt es zusammen mit dem Vedanta, der dem Samkhya einige seiner Theorien verdankt, zu den richt...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Samkhya

Samkhya das, eines der ältesten Systeme der indischen Philosophie. Die Begründung des Samkhya wird dem halbmythischen Weisen und Heiligen Kapila (vor dem 6. Jahrhundert v. Chr.) zugesprochen. Das Samkhya geht - abweichend vom monistischen Brahmanismus - von einer Zweiteilung der Wirklichkeit aus: ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

ein orthodox-brahmanisches System der indischen Philosophie, wird auf den sagenhaften Kapila zurückgeführt; leitet vom Materiellen über das Intellektuelle zur inneren Stille der reinen Versenkung. Entstanden zwischen 800 und 560 v. Chr.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/samkhya
Keine exakte Übereinkunft gefunden.