
Name: Samarskit. Formel: (Y,Er)
4[(Nb,Ta)
2O
7]
3 Härte 5 - 6 Glanz Glasglanz - Harzglanz. Farbe: schwarz, bräunlich, gelblichbraun Strich rö...
Gefunden auf
https://a-m.de/deutsch/lexikon/mineral/oxide/samarskit.htm

Mineralart: Schwierige Mischkristallisation. Härte nach Mohs: 5 bis 6. Farbe: Schwarz, metallisch glänzend. Besitzt nur geringe Schmuckbedeutung. Muss aber mit besonderer Vorsicht behandelt werden. Kaum Erfahrungswerte.
Gefunden auf
https://www.beyars.com/edelstein-knigge/lexikon_438.html

Samarskit , s. v. w. Uranotantal.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

tiefschwarzes Mineral, Härte 5 – 6, Begleitmineral in vielen Granit-Pegmatiten; wichtiges Mineral zur Gewinnung von Niob, Tantal, Yttrium und Uran.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/samarskit
Keine exakte Übereinkunft gefunden.