
Salzschlirf , Dorf und Badeort im preuß. Regierungsbezirk Kassel, Kreis Fulda, an der Altfell (Schlitz) und an der Linie Fulda-Gießen der Oberhessischen Eisenbahn, 252 m ü. M., hat eine kath. Kirche, kohlensäurehaltige Solquellen, von denen namentlich der Bonifaciusbrunnen sich durch seinen hohen Gehalt von Chlorlithium auszeichnet, gegen Gicht...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

hessische Gemeinde nordöstlich des Vogelsberges (Landkreis Fulda), 3100 Einwohner; Heilbad mit kohlensäurehaltigen Kochsalzquellen und Moorbädern; Elektromotorenbau.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/salzschlirf
Keine exakte Übereinkunft gefunden.