
Der Salzige See war einer der Mansfelder Seen südöstlich von Eisleben, im heutigen Landkreis Mansfeld-Südharz in Sachsen-Anhalt. Im frühen Mittelalter reichte deren Wasserfläche nur wenig unterbrochen von den Langenbogener Teichen über den Süßen, den Salzigen, den Bindersee und den Faulen See bis vor die Tore der Stadt Eisleben. Die Fläch...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Salziger_See

Sạlziger See, Binnengewässer bei Eisleben, Sachsen-Anhalt, dem Süßen See benachbart, etwa 9 km<sup>2</sup> groß; nach 1890 durch einbrechende Bergbaugruben des Kupferschieferabbaus verschwunden, entsteht er seit Einstellung des Bergbaus nach 1990 wieder neu.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Salziger See , salziger Landsee im preuß. Regierungsbezirk Merseburg, Mansfelder Seekreis, fließt durch die Salza in die Saale ab. Sein Gehalt an reinem Kochsalz, wahrscheinlich Folge der in ihm befindlichen Salzquellen sowie von Zugängen aus der salzhaltigen Umgebung, ist sehr gering (1/156). Er wird nur durch einen schmalen Landstrich von dem ...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.