
Salvador Felipe Jacinto Dalí i Domènech, Marqués de Púbol (* 11. Mai 1904 in Figueres, Girona, Katalonien; † 23. Januar 1989 ebenda) war ein spanischer Maler, Grafiker, Schriftsteller, Bildhauer und Bühnenbildner. Als einer der Hauptvertreter des Surrealismus zählt er zu den bekanntesten Malern des 20. Jahrhunderts. Um das Jahr 1929 hatte ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Salvador_Dalí

Salvador Dalí Salvador Dalí - der Maler brennender Giraffen oder teigig anmutender, zerfließender Uhren - gehört zu den umstrittensten Avantgarde-Künstlern des 20. Jahrhunderts. Er ging als Multitalent und Meister der Selbstdarstellung in die Geschichte ein. Seine Werke, Hauptwerke des Su...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Salvador Dalí wurde am 11. Mai 1904 als Sohn eines Notars in Figueras Katalonien, Spanien geboren. Als Kind galt Salvador als schwererziehbar und bisweilen zeigte er sich gegenüber seinen Mitmenschen höchst aggressiv. Dabei fügte er nicht nur Tieren, sondern auch sich selbst körperlichen Schaden zu. Schon während der Schulzeit zeigte Dalí in...
Gefunden auf
https://www.whoswho.de/templ/te_bio.php?PID=761&RID=1
Keine exakte Übereinkunft gefunden.