
Salomon Kohn ist der Name folgender Personen: * Salomon Kohn (Rabbiner) (1739–1819), Fürther Oberrabbiner ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Salomon_Kohn
[Rabbiner] - Meschullam Salomon Kohn (* 1739 in Rawitsch, Provinz Posen; † 17. Dezember 1819 in Fürth, Mittelfranken) war ein orthodoxer Oberrabbiner in Fürth. == Leben == Er war der Sohn des Salman Kohn und dessen zweiter Ehefrau Channa. Als dreijähriger Waise wurde er von seiner Mutter „zur Thora bestimmt“. Kohn ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Salomon_Kohn_(Rabbiner)
[Schriftsteller] - Salomon Kohn (* 8. März 1825 in Prag; † 6. November 1904 ebenda) war ein österreichischer Schriftsteller. Er war vor allem bekannt durch seine Prager Ghettogeschichten (mehrere Sammlungen seit 1883). == Literatur == == Weblinks == == Einzelnachweise == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Salomon_Kohn_(Schriftsteller)
[Verleger] - Salomon Kohn (* 31. Juli 1873 in Wessely, Bezirk Göding (Mähren); † 1945 im Konzentrationslager Auschwitz) war ein österreichischer Fotograf und Verleger. == Leben == Zusammen mit seinen Brüdern Adolf und Alfred gründete Kohn 1898 den „Postkartenverlag Brüder Kohn“ und verlegte erstmals Kunstpostkar...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Salomon_Kohn_(Verleger)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.