
Saint-Pierre (für Kirchengebäude in Frankreich auch St-Pierre sowie für Personennamen St. Pierre) leitet sich von Petrus (Peter) ab und steht für: Geografisches Gemeinden: in der Schweiz: in Frankreich: in Kanada: in anderen Ländern: Verwaltungsgebiete in Frankreich: Kirchengebäude: Weiteres Saint-Pierre ist der Name folgender Personen: St. ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Saint-Pierre
[Aostatal] - Saint-Pierre ist eine italienische Gemeinde in der autonomen Region Aostatal. Die Gemeinde zählt {EWZ|IT|007063} Einwohner (Stand {EWD|IT|007063}), liegt auf der orographisch linken Seite der Dora Baltea auf einer mittleren Höhe von {Höhe|731|IT|link=true} und verfügt über eine Größe von 26 km². Die Ein...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Saint-Pierre_(Aostatal)
[Bas-Rhin] - Saint-Pierre (deutsch Sankt Peter) ist eine französische Gemeinde im Département Bas-Rhin der französischen Region Elsass. Die Einwohner werden Saint-Pierrois genannt. Saint-Pierre ist Mitglied des Gemeindeverbandes Piémont de Barr. ==Geografie == Die Andlau, ein Nebenfluss der Ill, fließt durch das Gemein...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Saint-Pierre_(Bas-Rhin)
[Jura] - Saint-Pierre ist eine Gemeinde im französischen Département Jura in der Region Franche-Comté. ==Geographie== Saint-Pierre liegt auf 882 m ü. M., etwa 20 km südlich der Stadt Champagnole (Luftlinie). Das Straßenzeilendorf erstreckt sich im Jura, auf dem ausgedehnten Hochplateau von Grandvaux, am Rand der Waldh...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Saint-Pierre_(Jura)
[Martinique] - Saint-Pierre [ˌsɛ̃ˈpjɛʀ] ist eine Küstenstadt mit {EWZ|FR|97225} Einwohnern (Stand {EWD|FR|97225}) im Nordwesten der französischen Karibikinsel Martinique. Sie liegt 31 Kilometer nördlich der Inselhauptstadt Fort-de-France. Die ehemals blühende und wohlhabende Ansiedlung war selbst über mehrere Jah...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Saint-Pierre_(Martinique)
[Reims] - In Reims existierten im Mittelalter zwei Frauenklöster gleichzeitig, die den Namen Saint-Pierre trugen. Sie lagen nicht weit voneinander entfernt und wurden durch die zusätzliche Bezeichnung d`en-Bas und d`en-Haut unterschieden. Während die eine Abtei zumindest vom Ende des 6. Jahrhundert bis zur Revolution exi...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Saint-Pierre_(Reims)
[Réunion] - Saint-Pierre ist eine Gemeinde des französischen Überseedépartement Réunion. Sie ist seit 1965 Hauptort (Unterpräfektur) des gleichnamigen Arrondissements. Saint-Pierre hat {EWZ|FR|97416} Einwohner (Stand {EWD|FR|97416}) und gehört damit zu den 50 einwohnerreichsten Gemeinden Frankreichs. Die Einwohner Sa...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Saint-Pierre_(Réunion)
[Saint-Pierre und Miquelon] - Saint-Pierre ist die Hauptstadt der französischen Gebietskörperschaft (collectivité d`outre-mer) Saint-Pierre und Miquelon. Saint-Pierre ist mit 5478 Einwohner (Stand 1. Januar 2008) die bevölkerungsreichere der beiden Gemeinden in Saint-Pierre und Miquelon; in Miquelon-Langlade leben ledig...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Saint-Pierre_(Saint-Pierre_und_Miquelon)
[Seychellen] - Saint-Pierre ist eine kleine Insel im Indischen Ozean, welche zu den sogenannten Outer Islands der Republik der Seychellen gehört. Sie liegt innerhalb der Farquhar-Gruppe und ist etwa 35 km westlich des Providence-Atolls gelegen. Bis Mahé, der Hauptinsel der Seychellen im Nordosten, sind es etwa 700 Kilomet...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Saint-Pierre_(Seychellen)

Der Saint-Pierre ist ein Frischkäse aus Ziegenmilch. Er gehört zu den Sorten der Pyramidenkäse und stammt aus dem Zentrum Frankreichs. Der Saint-Pierre hat eine quadratische Grundfläche von ca. 8 cm und eine Höhe von 10 cm. Der Pyramidenstumpf wiegt etwa 300 g. Seine Oberfläche ist leicht gelblich-weiß und ....
Gefunden auf
https://www.lebensmittellexikon.de/

- Saint-Pierre (spr. ssäng-pjähr), franz. Insel in Nordamerika, 16 km von der Südküste Neufundlands, mit dem Eiland Ile aux Chiens 33 qkm (0,6 QM.) groß mit (1879) 3576 ansässigen Bewohnern. Mit dem benachbarten Miquelon (s. d.) bildet es eine Kolonie, in welcher zwar keine Befestigungen errichtet werden dürfen, welche aber des Fischfa...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Insel/Kanada) Insel südlich der ostkanadischen Inselprovinz Newfoundland, 26 km 2, 5700 Einwohner; Fischereistützpunkt auf der Neufundlandbank, bildet mit Miquelon die französische Gebietskörperschaft (Collectivité Territoriale) Saint-Pierre et Miquelon ; Hauptstadt und Hafen.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/saint-pierre-inselkanada
(Stadt/Martinique) ehemalige Hauptstadt von Martinique, 5000 Einwohner; 1902 mit rund 30 000 Einwohnern vom Ausbruch der Montagne Pelée vernichtet; modern wieder aufgebaut.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/saint-pierre-stadtmartinique
Keine exakte Übereinkunft gefunden.