
Saarlouis [zaːrˈlʊɪ] ist mit rund 37.300 Einwohnern die sechstgrößte Stadt im Saarland. Die Stadt ist Verwaltungssitz des Landkreises Saarlouis und gilt als Schul- und Handelszentrum. Wirtschaftlicher Schwerpunkt ist die Autoindustrie. == Geografie == === Stadtgliederung === Zu Saarlouis gehören die Stadtteile: === Nachbargemeinden === An S...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Saarlouis

Saarlouis , Landkreis im Saarland, 459 km<sup>2</sup>, 210 600 Einwohner.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Saarlouis , Kreisstadt und Festung im preuß. Regierungsbezirk Trier, an der Saar und der Linie Saarbrücken-Konz der Preußischen Staatsbahn, 175 m ü. M., hat gerade Straßen, einen mit Alleen gezierten, geräumigen Marktplatz, eine evangelische und eine kath. Kirche, eine Synagoge, ein Progymnasium, ein Amtsgericht, Fabrikation von Leder und Bij...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

- Saarlouis: Stadtwappen Stadtwappen - saarländische Kreisstadt im Saarland, an der Saar, 38 200 Einwohner; Stahl- und Automobilindustrie; Bundeswehrstandort. – Landkreis Saarlouis: 459 km 2, 209 000 Einwohner.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/saarlouis
Keine exakte Übereinkunft gefunden.