
Bei der SAI KZ IV handelte es sich um ein Sanitätsflugzeug, das während der deutschen Besatzung in Dänemark im Zweiten Weltkrieg von der Skandinavisk Aero Industri gebaut wurde. Die KZ IV war ein zweimotoriger Tiefdecker, der in Holzbauweise gebaut wurde. Zudem besaß sie zwei Seitenruder und ein festes Spornradfahrwerk. Angetrieben wurde sie v...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/SAI_KZ_IV
Keine exakte Übereinkunft gefunden.